Jason Riley Biografie, Wiki
Jason Riley ist ein bekannter amerikanischer Journalist, Autor und Experte. Ab sofort arbeitet er als Mitarbeiter von Fox News. Er ist außerdem Mitglied des Redaktionsausschusses des Wall Street Journal. Bisher ist Jason in verschiedenen Fox News-Programmen aufgetreten, wie dem wöchentlichen Interview- und Podiumsdiskussionsprogramm Journal Editorial Report.
Jason Riley Alter
Er wurde am 8. Juli 1971 in Buffalo, New York, geboren. Jason ist 49 Jahre alt.
Jason Riley Height
Er ist ein Mann von durchschnittlicher Statur. Jason steht auf einer Höhe von 5 Fuß 7 Zoll (ca. 1,7 m).
Familie Jason Riley
Geboren und aufgewachsen ist er in Buffalo, New York. Jason wurde geboren Lee Riley von Buffalo und dem späten Ola Riley. Sein Vater ging als Sozialarbeiter im Buffalo Psychiatric Center, einem stationären psychiatrischen Behandlungskrankenhaus, in den Ruhestand. Jasons Mutter diente als Hilfslehrerin an der Public School 59 in Buffalo.

Jason Riley Ehefrau | Kinder
Er heiratete glücklich seine schöne Frau Naomi Schäfer Riley in einer intimen Zeremonie am 22. Mai 2004. Schaefer ist Journalist, Kolumnist, Redakteur und Blogger bei der New York Post. Seine Frau ist außerdem Dozentin an Hochschulen und Universitäten. Die beiden haben drei Kinder und leben ab sofort in einem Vorort von New York City.
Jason Riley-Bildung
Nach seiner Grundschul- und Highschool-Ausbildung besuchte Jason die State University of New York in Buffalo. Später erwarb er einen Bachelor of Arts in Englisch an der State University of New York in Buffalo und begann seine journalistische Laufbahn bei Buffalo News und USA Today.
Jason Riley Fox-Nachrichten
Er ist Kolumnist für das Wall Street Journal und Kommentator bei Fox News. Jasons nächstes mit Spannung erwartetes Buch, Maverick: A Biography of Thomas Sowell, wird im Mai 2021 erhältlich sein. Außerdem ist er Preisträger des Bradley-Preises 2018. Als Jason 1994 dem Journal beitrat, wurde er 2000 zum Senior Editorial Writer und 2005 zum Mitglied des Editorial Boards ernannt. Er schreibt Meinungsartikel über Politik, Wirtschaft, Bildung, Einwanderung und Rasse. Jason tritt auch hauptsächlich bei ABC, NBC, CNN, PBS und NPR auf.
Zu Jasons Kollegen bei Fox News gehören:
Mo Elleithee – Mitwirkender
Jacqui Heinrich– Reporter für allgemeine Aufgaben
Laura Ingle – Korrespondentin
Jack Keane – Sicherheitsanalyst
Brian Kilmeade– politischer kommentator
Mike Emanuel – politischer Korrespondent
Griff Jenkins – Produzent
Steve Hilton –politischer kommentator
Steve Heyes – Nachrichtensprecher
Jason Riley Thomas Sowell Dokumentarfilm
2014 schrieb er Please Stop Helping Us: How Liberals Make It Harder for Blacks to Succeed. Thomas Sowell von der National Review lobte Jasons Buch und schrieb: „Nehmen Sie ein Exemplar und öffnen Sie wahllos Seiten, um zu sehen, wie der Autor Unsinn vernichtet. ”
Später erwähnte auch der Kritiker der New York Times Book Review, Orlando Patterson, ein Kapitel als „durch und durch falsch informiert, das nicht nur die üblichen Ungenauigkeiten über den Einfluss des Hip-Hop aufzeigt, sondern, da er die Vielfalt der afroamerikanischen Kulturen nicht erkennt, fortfährt, ihn zu etikettieren ganze Gruppe”.
Jason Riley Wall Street Journal
1994 wurde er Mitglied des Wall Street Journal als Korrektor am National News Desk in New York. Im April 1996 wurde Jason in die neu geschaffene Position des redaktionellen interaktiven Redakteurs berufen und trat 2005 der Redaktion bei.
Jason Riley False Black Power
In dem Buch False Black Power? 2017 argumentiert Jason, dass wirtschaftlicher Erfolg eine sehr wichtige Strategie für die Ermächtigung von Schwarzen ist als die Abhängigkeit von politischer Führung.
Jason Riley-Bücher
Er ist Autor von vier Büchern. Jason veröffentlichte Let Them In im Jahr 2008. The Case for Open Borders, das für ein stärker am freien Markt orientiertes US-Einwanderungssystem plädiert. Die Social-Cataloging-Site von Amazon, Goodreads, erklärt: „In klarer, jargonfreier Prosa nimmt sich Riley den häufigsten Beschwerden gegen Immigranten an, wie Behauptungen, dass die heutigen Immigranten die USA übervölkern, Arbeitsplätze stehlen, Löhne drücken, sich nicht assimilieren, und eine unangemessene Bedrohung für die innere Sicherheit darstellen.
Jason-Riley-Manhattan-Institut | Amazonas
Er ist Mitglied des Manhattan Institute und Kolumnist für das Wall Street Journal, wo er seit über 20 Jahren mehr über Politik, Wirtschaft, Bildung, Einwanderung und soziale Ungleichheit schreibt. Jason ist auch ein häufiger Redner und kommentiert Fernseh- und Radionachrichten.
Jason Riley Gehalt
Er verdient sein Gehalt als Mitarbeiter von Fox News und als Mitglied der Redaktion des Wall Street Journal. Daher verdient Jason ein anständiges Gehalt. Jasons durchschnittliches Gehalt beträgt $83.207 pro Jahr.
Jason Riley und sein Vermögen
Er verdient sein Einkommen durch seine Karriere als Mitarbeiter von Fox News und als Mitglied des Wall Street Journal…